Gott erleben? Herzlich willkommen!
Sie haben Lust auf echte Gemeinschaft, brauchen mal jemanden, der Sie ermutigt oder wollen einfach mehr von diesem Jesus erfahren? Gucken Sie bei uns vorbei! Wir suchen nämlich genau das auch jeden Tag und freuen uns über jeden, der diesen Weg mit uns geht.
Am besten Sie kommen mal in unsere Gottesdienste, die wir auch jede Woche in moderner Form mit Bandmusik feiern.
Außerdem kann man in vielen Gruppen und in unseren Kleingruppen und Hauskreisen nette Menschen kennenlernen und im Glauben weiter kommen.
Damit Sie jederzeit auf dem neusten Stand sind, melden Sie sich am besten für unseren Newsletter an.
Wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, freuen wir uns sehr.
PS: Wir haben übrigens auch eine induktive Höranlage in der Kirche.
Bitte sprecht mich an! Lasst uns eine Kultur des Vertrauens und der Liebe fördern!
Seit einigen Wochen führe ich viele Gespräche mit Leuten aus der Gemeinde über die Situation in Apostel und was ich und wir daraus lernen können. Ich möchte Dich ermutigen, mich bis zum 4. Advent ebenfalls anzusprechen, wenn Du etwas auf dem Herzen hast, was mich oder die Gemeindeleitung betrifft. Ich bin da Hörender, Lernender und auch durchaus selbstkritisch und offen für dein Feedback. Ich habe bereits mit allen ehemaligen Kolleg*innen das Gespräch gesucht. Auch als scheidender KGR haben wir alle kritischen Themen offen angesprochen. Das war wichtig. Und wir haben uns verpflichtet, dass wir in Zukunft Konflikte nur (!) mit der betreffenden Person besprechen wollen und auch alle Gemeindemitglieder bitten wollen, das so zu tun. Wenn das zu keiner Lösung führt, kann man eine dritte Person zu dem Gespräch dazunehmen und als letzte Möglichkeit die Gemeindeleitung ins Boot holen. Diese Regelung stammt übrigens von Jesus selbst und steht in Matthäus 18! Gern mal nachlesen. ;-) Wir wollen dadurch eine Kultur des Vertrauens und der Liebe fördern. Es soll nicht mehr hinter dem Rücken über andere gesprochen werden. Ich weiß, dass das schwer ist und schwerfällt, aber es ist wichtig und ein Gebot der Liebe. Ich möchte mich an dieser Stelle dafür entschuldigen, wo ich dies in den vergangenen Monaten nicht immer beachtet habe. Auch wenn ich zusätzlich das offene Gespräch mit den Betroffenen gesucht habe, war das nicht immer förderlich.
Als Christinnen und Christen leben wir von der Vergebung Jesu. Lasst uns einander lieben, einander vergeben, wo wir verletzt wurden und um Vergebung bitten, wo wir andere verletzt haben. Lasst uns die Andersartigkeit des anderen wertschätzen und achten und auch die Sicht des anderen verstehen. "Menschen haben für ihr Verhalten aus ihrer Sicht fast immer einen guten Grund." Diesen Satz habe ich von Sabrina aus unserem KGR gelernt. Näheres gerne im persönlichen Gespräch. :-)
Ihr / Euer Burkhard Senf
Ergebnisse der letzten KGR-Sitzung - das Beauftragtengremium kommt - so geht es weiter in Apostel
Der KGR hatte am Montagabend die letzte Sitzung. Gemeinsam mit einem Supervisor haben wir noch einmal darüber gesprochen, welche Ursachen die Kündigungen hatten. Dafür hatten wir noch einmal die ehemaligen Mitarbeitenden angeschrieben und sie gebeten uns ihre Gründe für den Ausstieg zu nennen und diese zu gewichten. Als KGR haben wir dabei den besonderen Blick auf unseren Umgang mit Konflikten gelegt. Wir haben uns dazu verpflichtet, in Zukunft Konflikte nur mit der betreffenden Person zu besprechen und auch alle Gemeindemitglieder zu bitten das so zu tun. Wir wollen dadurch eine Kultur des Vertrauens und der Liebe fördern. Näheres dazu schreiben wir Euch im nächsten Newsletter.
Im Dezember wird die Leitung der Kirchengemeinde ein sog. Beauftragtengremium (BAG) übernehmen. Es werden aus unserer Gemeinde Marius Richter, Michael Cohrs und ich berufen und noch drei Vertreter aus dem Kirchenkreis. Was das BAG genau macht, werden wir auf unserer ersten Sitzung im Dezember klären. Auf jeden Fall ist Apostel dadurch als Körpersachaft des öffentlichen Rechts weiter handlungsfähig. Herzlichen Dank an Michi und Marius und die drei anderen Vertreter*innen, dass Ihr Verantwortung im BAG übernehmt!
Wie geht es in Apostel weiter?
Unsere Weihnachtsgottesdienste und Silvester
Wir können uns keinen besseren Ort vorstellen zum Weihnachten feiern als unsere schöne Kirche!
Und das sind unsere Gottesdienste:
24.12.
14 Uhr: Kinderweihnacht mit Krippenspiel (geeignet vor allem für Familien mit kleineren Kindern) mit Rena Lewitz
15.15 Uhr: Kinderweihnacht mit Krippenspiel (geeignet vor allem für Familien mit kleineren Kindern) mit Rena Lewitz
16.30 Uhr: Gottesdienst vor allem geeignet für Familien mit größeren Kindern und Jugendlichen mit Ron Scheffler und dem face2faith-Team
18 Uhr: Christvesper, festlich und klassisch mit Burkhard Senf
23 Uhr: Christmette mit Bandmusik mit Burkhard Senf
25.12.
11 Uhr Festgottesdienst mit Corinna Senf und wunderbarer Musik von Eckart Begemann (Orgel) und Hendrik Hauschild (Klarinette).
26.12.
11 Uhr Gottesdienst mit Lion Mohnke
Am 31.12. feiern wir um 11 Uhr einen Gottesdienst zum Altjahresabend mit Burkhard Senf.
Weihnachten allein zuhause? Das muss nicht sein!
Alle, die Heiligabend gerne in Gemeinschaft verbringen möchten, sind herzlich willkommen zur Gemeinsamen Weihnachtsfeier in Apostel! Ob jung oder alt, alleinstehend oder als Paar spielt dabei keine Rolle. Wir freuen uns auf Sie und Euch! Die Feier beginnt um 16 Uhr mit Kaffee, Tee und Kuchen im geschmückten Gemeindesaal. Es gibt ein abwechslungsreiches Programm und Raum für Gespräche, um sich gegenseitig kennenzulernen. Höhepunkt und Abschluss der Feier ist der gemeinsasme Besuch des Weihnachtsgottesdienstes um 18 Uhr in der Kirche. Für alle Gäste der Feier werden dafür Plätze in der Kirche reserviert. Anmeldung bitte bis zum 15.12. im Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
10. Dezember Weihnachtsmarkt am Jubiläumstag!
Um dem Jubiläumsgottesdienst (60 Jahre Apostelkirche!) einen feierlichen Ausklang zu verleihen, haben wir uns entschlossen einen wunderschönen kleinen kulinarischen Miniweihnachtsmarkt auf dem Platz vor unserem Kirchturm anzubieten. Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es Crepes, Glühwein, Waffeln, Würstchen und einiges mehr. Wir freuen uns sehr darauf, den Advent und besonders diesen Tag mit Euch zu verbringen!
Der neue Gemeindebrief ist da!
Unser Gemeindebrief ist ab 1. Dezember gültig, schaut mal rein! Dort findet Ihr auch alle Infos über unsere Weihnachtsgottesdienste.
Dem Apostel Harburg e.V. fehlen noch ca. 42.000 EUR bis zum Jahresziel - wer kann helfen?
Obwohl wir ab September zwei Mitarbeiter:innen weniger bezahlen mussten, sind wir auch in diesem Jahr besonders auf die Spenden zum Jahresende / zu Weihnachten angewiesen. Wir hoffen und beten, dass die Spenden aus der Gemeinde im letzten Monat des Jahres helfen, unser Ziel zu erreichen. Dafür fehlen aktuell noch rd. 42.000 EUR. Wir wollen ja gerne im nächsten Jahr zwei neue Mitarbeiter*innen einstellen und dafür brauchen wir auch ein finanzielles Zeichen, dass die Gemeinde das will und wir es finanziell schaffen können. Auf jeden Fall wollen wir die Jugendstelle so schnell wie möglich besetzen. Da laufen zur Zeit schon gute Gespräche mit einer interessierten Person.
Wir haben uns als Apostel Harburg e.V. zwei große Ziele gesetzt - dabei brauchen wir Ihre und Eure Unterstützung!
Lebendiger Advent in Apostel
Wir laden alle herzlich ein, den Advent gemeinsam in Apostel zu erleben.
Vom 4. - 22. Dezember von 18 Uhr bis 18:30 Uhr kommen wir in einem Apostel-Garten (draußen) zusammen und halten inne - hören eine kleine Geschichte, singen viel, und erleben vielleicht die eine oder andere Überraschung. Jeder und jede, ob Groß, ob Klein, ob Alt oder Jung darf kommen. Die Adressen der GastgeberInnen liegen in der Kirche auf Flyern aus oder können im Gemeindebüro erfragt werden.
Ihr dürft gern einen Becher mitbringen, denn es gibt auch Punsch und eine Kleinigkeit zu essen.
Probiert es aus, und seid dabei! Alle GastgeberInnen freuen sich schon sehr auf die Aktion!
Britta Rietzke wird unsere neue Gemeindesekretärin
Wir sind sehr froh, Euch die Nachfolgerin von Derya Noack im Gemeindebüro präsentieren zu können. Britta Rietzke wird ab 1.1.2024 zusammen mit Birgit Gerwien das neue Team im Gemeindebüro bilden. Beide werden dann mit jeweils 15 Wochenstunden in Apostel tätig sein. Britta ist der Gemeinde seit vielen Jahren verbunden und sie freut sich sehr nun auch im Hauptamtlichenteam ihren Beitrag für Apostel leisten zu können. Britta wird sich im nächsten Newsletter und im Gemeindebrief noch näher vorstellen.
Liebe Britta, wir freuen uns, dass Du unser Team bereichern wirst!
Burkhard Senf im Namen des KGRs
Wir suchen eine Leitung der Jugendarbeit (m/w/d)
Zu deinem Wirkungsbereich gehören die Weiterentwicklung des Jugend-Gottesdienstes „Face2Faith“, die Leitung und Weiterentwicklung der Konfiarbeit, die Schulung und Förderung von Jugendlichen, evangelistische Projekte wie „TrueStory“ und der gezielte Einsatz von Social Media.
Darüber hinaus sind wir offen für Dich und wofür Dein Herz schlägt. Dabei setzen wir auf eine fruchtbare Zusammenarbeit mit unseren Haupt- und Ehrenamtlichen.
Die vollständige Stellenausschreibung findest Du hier!
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
P.S. Wir schreiben gleichzeitig 2 unterschiedliche Stellen aus. Die 2. Stelle findest Du hier.
Wir suchen eine Leitung der Jugend-, Jungerwachsenen- und Familienarbeit (m/w/d)
Zu Deinem Wirkungsbereich gehören mit bis zu 50% Stellenanteil die Schulung, Begleitung und Förderung von Jugendlichen (zusammen mit einer weiteren hauptamtlichen Person für Jugendarbeit). Außerdem bist Du für die Schulung, Begleitung und Förderung von jungen Erwachsenen zuständig sowie für die Stärkung der Familienarbeit, evangelistische Projekte/Angebote und pastorale Aufgaben. Darüber hinaus sind wir offen für Dich und wofür Dein Herz schlägt.
Die vollständige Stellenausschreibung findest Du hier!
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
P.S. Wir schreiben gleichzeitig 2 unterschiedliche Stellen aus. Die 2. Stelle nur für Jugendarbeit findest Du hier.
Ehrenamtlich mitarbeiten in Apostel lohnt sich - mach doch auch mit!
Über 250 Menschen empfinden es als etwas Wunderbares, eine sinnstiftende Aufgabe in der Gemeinde zu haben und Teil eines großen Teams zu sein.
Apostel ist eine Gemeinde, die in allen Bereichen sehr stark vom ehrenamtlichen Engagement lebt. Weil wir wachsen wollen, brauchen wir immer wieder neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Aktuell suchen wir in folgenden Bereichen Mitarbeitende, die etwa alle 4-12 Wochen Lust haben ihre Begabungen einzubringen:
Freie Plätze bei den Apostelzwergen
Für Eltern mit Kindern von 0-3 Jahren gibt es in Apostel die Apostelzwerge. Die Gruppe trifft sich jeden Dienstag von 10:00-11:30 Uhr im Mittendrin und ist eine tolle Möglichkeit für junge Eltern, mit anderen in Kontakt zu kommen und sich auszutauschen. Da einige Kinder gerade in die Kita gekommen sind, gibt es aktuell freie Plätze. Anmeldung und nähere Infos bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Ein neues Segensdach für Apostel - Spendenstand: 45.020 EUR!
Apostel braucht kurzfristig ein neues Dach! Das wird viel kosten (ca. 400.000 EUR). Dazu brauchen wir neben Geldern aus den gemeindlichen Baurücklagen und Zuschüssen verschiedenster Art auch Eigenmittel aus Spenden.
Daraus entstand die Idee zu einer Spenden-Aktion, über deren Fortschritt wir hier regelmäßig berichten.
Wir sind sehr erfreut und danken allen Spenderinnen und Spendern von Herzen!
Im Dezember wird nun endlich feststehen, wie viel das neue Dach tatsächlich kosten wird, wenn die Ausschreibung ausgewertetet wurde. Wir sind gespannt und hoffen, dass es nicht viel mehr als die geschätzten Kosten sein werden!
ACHTUNG: Im Dezember bitten wir mit Priorität um Spenden für den Apostel Harburg e.V., weil unser Mitarbeitendenstellen noch wichtiger sind als unser wunderschönes Kirchengebäude!
Gott erleben in unseren Gottesdiensten!
Das sind unsere nächsten Gottesdiensttermine (klick hier), den PUNKT und jeden zweiten Face2Faith feiern wir zusätzlich auch online über unseren YouTube-Kanal.
Unsere Gottesdienste sind der Herzschlag unserer Gemeinde. Hier haben viele Gemeindemitglieder immer wieder Begegnungen mit Gott und finden Glaubensstärkung. Schau einfach mal rein! Das ist unser aktueller PUNKT 18:
MehrWerte – nachhaltig Glück stiften – vier Vorschläge
Das Geheimnis des Glücks. Oder: Wer andere glücklich macht wird selbst glücklich
Lesen Sie in diesem Beitrag unserer MehrWerte-Serie vier Vorschläge, wie man nachhaltig Glück stiften kann!
Wir haben uns in der Apostelkirchengemeinde eine Vision gegeben. Diese lautet: Gott erleben. Und lieben. Alle. Dieser Auftrag ist sehr konkret und bedeutet, die Liebe Gottes und den Glauben in der Gemeinde und im Stadtteil zu leben. Doch wie erreichen wir dies? Allein der persönliche Wille, dies zu tun oder danach zu streben, reicht in der Regel nicht aus. Wir müssen dafür in die konkrete Umsetzung gehen, ansonsten bleibt die Vision ein schöner Gedanke, und ein erstrebenswertes Ziel, aber letztlich eine leere Hülle.
Marie von Ebner-Eschenbach hat einmal gesagt: „Wenn man nicht aufhören will, die Menschen zu lieben, darf man nicht aufhören, ihnen Gutes zu tun.“
Lesen Sie hier weiter wie man andere nachhaltig glücklich machen kann.
Wertvoll – was uns wirklich wichtig ist
Die 7 Werte, die wir hier benennen, sind aus unserer Vision und unserer Gemeinde-Mission abgeleitet. Wir finden sie in der Bibel, besonders im Leben von Jesus Christus. Diese Werte zeigen, wie wir die Liebe leben und mit welcher inneren Haltung wir unserer Vision folgen und unsere Mission umsetzen wollen. Nach diesen Werten strecken wir uns aus.
1. Mit Gott leben
„Gott liebt uns und will, dass wir ihn erleben und lieben“
Gott hat uns ins Leben gerufen. Seine Liebe will trägt und erfüllt uns an jedem Tag. Wir sind dazu berufen, seine Liebe zu erfahren, sie im Alltag zu erleben – und andersherum ihn von ganzem Herzen zu lieben. Wir leben in der Beziehung zu Gott und gestalten unser Leben aus dieser Beziehung heraus. Wir lassen uns täglich auffüllen mit der Kraft des Heiligen Geistes. Wir halten Gott unser Herz hin. Wir hören auf ihn und lassen uns von ihm leiten. Gott begeistert uns, wir kommen ihm näher und wachsen dadurch im Glauben – durch den regelmäßigen Gottesdienstbesuch, das persönliche und gemeinsame Gebet, durch Bibellesen und in die Gemeinschaft mit anderen z.B. in einer Kleingruppe. Dabei ist uns eine individuelle Spiritualität mit unterschiedlichen modernen und traditionellen Formen wichtig.
2. Liebevoll miteinander umgehen
„Jesus hat uns dazu aufgerufen, einander zu lieben“
Das Gold von Apostel
Liebe und Gemeinschaft sind mit Abstand die wichtigsten Werte in Apostel. Wir wünschen uns eine Kirche, die offen ist für jeden. Egal, woher Menschen kommen und was ihre Geschichte ist: hier soll jeder ein Zuhause finden.
Deshalb brauchen wir dringend Mitarbeiter, wie Rena, die Menschen aus allen Generationen einladen und zusammenbringen, damit wir als Gemeinde weiter wachsen können.
Diese Mitarbeiter werden nicht vom Kirchenkreis bezahlt, sondern zu 100 % durch den Apostel Harburg e.V., unseren Förderverein finanziert.
Durch Ihre Spenden wird Geld zu Gold für unsere Gemeinde.
Wir laden Euchein, unseren Verein und unsere aktuelle Mitarbeiterin näher kennenzulernen. Das geht einfach, denn es gibt hier einen Film über uns.
WIR IN APOSTEL
freuen uns auf Euch.
Was soll das strahlende Kreuz mit dem Herz drumrum?
Wir haben seit einiger Zeit eine neue Vision: Gott erleben. Und lieben. Alle.
Damit diese Vision auch bei vielen Menschen ankommt, hat der Kirchengemeinderat einen Graphiker beauftragt, diese Vision in einem neuen Logo für Apostel auszudrücken. Wir finden, dass ihm das genial gelungen ist.
Das Kreuz in der Mitte steht für „Gott erleben“ – das Herz für „Und lieben“ und die Strahlen für „Alle“.
Und damit unsere Öffentlichkeitsarbeit insgesamt noch besser wird, haben wir gleich noch einiges mehr in Auftrag gegeben, sodass wir nach und nach in den nächsten Wochen ein einheitliches, frisches, einladendes Erscheinungsbild präsentieren können.
Das gilt für die Homepage, den Gemeindebrief, unsere Flyer, unser Briefpapier, die Kanäle in den sozialen Medien, Merchandiseartikel und einiges mehr. Seid gespannt!
Es ist unser Gebet, dass durch das neue Design immer mehr Menschen auf Apostel aufmerksam werden - und vor allem Gott und seine Liebe erleben.
Dein Style im Apostel Shop: T-Shirts, Turnbeutel & mehr
Wir haben ein wunderschönes neues Logo. Ab sofort könnt Ihr diese Umsetzung unserer Vision am Körper oder bei Euch tragen. Ihr drückt damit die Verbundenheit mit Apostel aus, habt ein schickes, cooles Kleidungsstück oder einen praktischen Beutel und könnt vielleicht mit Leutren ins Gespräch kommen, die Euch fragen, was das zu bedeuten hat.
Man kann sich das ganze Angebot in unserem Shop anschauen. Es gibt viele verschiedene, attraktive Farben und alle Größen. Die Größen sind mit Maßen versehen, sodass Ihr wisst, was Ihr bestellen müsst: https://shop.spreadshirt.de/apostel-harburg/
Dazu zwei wichtige Hinweise:
Wie ticken die eigentlich?
Wo wollen wir als Gemeinde hin? Warum tun wir, was wir tun? Was ist unser Motor, der uns antreibt? Lies hier mehr über unsere Vision und unsere Mission. Was verbirgt sich genau dahinter?
Gutes finden und Gutes weitergeben
Wir sind füreinander da!
Damit das ganz praktisch gelingt, ist es gut zu wissen, wer welche Art Unterstützung sucht und wer was anbieten kann.
- Sie suchen Unterstützung bei der Gartenarbeit?
- Sie brauchen einen Babysitter?
- Sie wünschen sich jemanden, der mit Ihnen gemeinsam Spaziergänge macht oder Ihnen beim Einkaufen hilft?
- Sie suchen eine Wohnung oder haben eine zu vermieten?
- Sie mögen Hunde und wollen Sie sich als Hundesitter anbieten?
Für solche und ähnliche Angebote und Gesuche haben wir diese Pinnwand. So können wir ganz unkompliziert füreinander da sein, uns gegenseitig unterstützen und Menschen in unserer Umgebung besser kennenlernen.
Sie erreichen die Pinnwand über das Menü oben oder direkt über apostel-harburg.de/pin.