Apostel Harburg

Wer ist eigentlich für meinen Glauben verantwortlich?

Wir haben das in Apostel immer wieder gesagt: Du bist für Deinen eigenen Glauben verantwortlich. Ganz alleine? Nein, Gott sei Dank nicht! Denn Gott ist es, der Dir durch seinen Heiligen Geist den Glauben schenkt. Der Glaube kommt aus dem Hören auf Gottes Wort (Römer 10,9). Darum wäre es gut, wenn Du am Sonntag zum Gottesdienst kommen würdest. ;-)

Und Gott sei Dank gibt es die Gemeinde. Gott hat das mit dem Glauben so eingerichtet, dass wir Ermutigung brauchen und andere ermutigen können.

Und trotzdem geht es nicht ohne Dich. Es liegt an Dir, ob Du betest und in Gottes Wort liest, dich mit anderen Christen in einer Kleingruppe austauschst und ob Du den Gemeindeveranstaltungen und den Gottesdiensten eine hohe Priorität in deinem Leben einräumst.

Also, ich möchte Dich ermutigen: Übernimm Verantwortung für Deinen eigenen Glauben. Nimm dir Zeit für Gebet und Bibellesen, um in der Beziehung zu Gott zu wachsen. Suche geistliche Gemeinschaft, um dich zu stärken und zu reflektieren. Lebe authentisch nach deinen Überzeugungen und sei ein Vorbild für andere.

Und übernimm auch Verantwortung in der Gemeinde. Beteilige dich aktiv in der Kirche, z. B. durch Mitarbeit in einem Dienst oder in einer Kleingruppe. Unterstütze andere durch Seelsorge, Ermutigung oder praktische Hilfe. Trage zur Einheit der Gemeinde bei, indem du Konflikte offen und in Liebe angehst. Und gib Deinen Glauben weiter. Wie sagte Petrus neulich noch? "Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist." (1. Petrus 3,15)

Achja, und geht am Sonntag wählen, wenn Ihr wahlberechtigt seid. Das ist auch ein Teil christlicher Verantwortung.

Bis Sonntag,
Euer Burkhard Senf