Manche frommen Christen verbinden mit dem Heiligen Geist vor allem übernatürliche Phänomene wie besondere Eingebungen von Gott oder Heilungswunder und auf jeden Fall überschwängliche Begeisterung. Und das Kommen des Heiligen Geistes an Pfingsten hat bei den Jüngern auch tatsächlich Begeisterung ausgelöst. Sie wurden mit dem Heiligen Geist erfüllt und waren plötzlich voller Freude über Jesus und seine Auferstehung. Sie waren so erfüllt, dass es aus ihnen herausplatzte. Ihre Freude über das Leben mit diesem lebendigen Gott konnten sie nicht mehr für sich behalten. So entstand die erste Gemeinde in Jerusalem und die Gute Nachricht von Jesus Christus breitete sich von da an bis in alle Länder dieser Erde aus – bis nach Eißendorf West – und Heimfeld ;-). Nach dieser Begeisterung der ersten Christen sehnen wir uns in Apostel auch immer wieder. Manche würden gerne erstmals Begeisterung im Glauben erleben und andere wünschen sich wieder so begeistert zu sein wie früher. Gut, dass wir am Sonntag Pfingsten feiern. Denn ich habe von Prof. Michael Herbst gerade den Satz gehört: "Erwarte etwas von deiner Predigt." Deshalb erwarte ich einfach mal von unserem Klassiker Gottesdienst und von meiner Predigt, dass wir neu begeistert werden, weil ich darauf vertraue, dass Gottes Heiliger Geist darin und dadurch wirken wird. Herzliche Einladung zum Pfingstgottesdienst - Du wirst begeistert sein bzw. werden.
Gesegnete Pfingsten,
Dein / Euer Burkhard Senf