Füreinander da sein
Mit unserem Apostel-Café wollen wir eine Einrichtung in Harburg unterstützen: das Sozialkaufhaus fairKauf. Hier bekommen Menschen mit geringem Einkommen für einen geringen Unkostenbeitrag Dinge des täglichen Bedarfs, wie z.B. Möbel, Hausrat, Bücher, Kinderspielzeug, Kleidung und vieles mehr.
Ein geringes Einkommen heißt, dass von den Kundinnen und Kunden Arbeitslosengeld II, Grundsicherung, BaföG oder Wohngeld bezogen wird oder das monatliche Einkommen nicht mehr als 800,- Euro beträgt. Es werden ausschließlich gespendete Waren verwendet, die vom Spender nicht mehr benötigt werden, für die Kundinnen und Kunden aber noch von großem Nutzen sind.
Doch fairKauf ist mehr als ein Sozialkaufhaus. Das Projekt ist gleichzeitig Trainingsraum für langzeitarbeitslose Menschen, die in den Bereichen Verkauf, Holzbearbeitung, Textilbearbeitung, Transport, Service und Verwaltung eine Arbeitsgelegenheit ausüben. Durch ihre Tätigkeit im Sozialkaufhaus, durch individuelle Beratung und durch gezielte Fortbildungsmaßnahmen verbessern die fairKauf-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihre Chancen auf dem ersten Arbeitsmarkt.
Träger von fairKauf ist IN VIA Hamburg e.V., ein Fachverband der Caritas.
Nähere Infos unter www.invia-hamburg.de
Wir unterstützen fairKauf durch die Annahme von Sachspenden und den Verkauf von dort hergestellten Upcyclingprodukten. In unserem Apostel-Café immer am letzten Montag im Monat von 16.00-18.00 Uhr in der Apostelkirche nehmen wir Ihre Spenden an, um sie dann an fairKauf weiterzugeben. Sie können gebrauchte Kleidung, Spielsachen, Möbel oder Hausrat bei uns abgeben. Alle Dinge müssen sauber und gut erhalten sein! Größere Spenden und Möbel können kostenlos abgeholt werden. Natürlich können Sie Ihre Spenden auch während der Öffnungszeiten direkt bei fairKauf abgeben (Küchgarten 19 in Harburg).
Weihnachten allein? Das muss nicht sein! Auch in diesem Jahr wird es wieder eine gemeinsame Weihnachtsfeier in Apostel geben. Wenn Sie also nicht wissen, mit wem Sie Heilig Abend verbringen sollen, seien Sie doch unser Gast! Wir freuen uns auf Sie! Man muss übrigens nicht alleinstehend sein, um mitzufeiern! Alle, die gerne in Gemeinschaft in der Kirche mitfeiern möchten, sind herzlich willkommen!
Und das erwartet Sie:
Um 16.00 Uhr beginnt die Feier im weihnachtlich geschmückten Saal unter der Kirche. Menschen unterschiedlichen Alters genießen die gemeinsame Zeit bei Kaffee und Kuchen, Liedern und Gesprächen. Höhepunkt und Abschluss der Feier bildet der gemeinsame Gottesdienstbesuch um 18.00 Uhr. Für alle Gäste der Feier werden dafür Plätze in der Kirche reserviert, so dass es reicht, wenn wir erst kurz vor Gottesdienstbeginn in die Kirche gehen.
Feiern Sie mit? Dann melden Sie sich bitte bis zum 15.12. im Kirchenbüro an.